Eine andere Art der optischen Täuschung entsteht durch den Blickwinkel des Betrachters. So lassen sich Objekte konstruieren, die aus verschiedenen Blickwinkeln völlig unterschiedlich wahrgenommen werden.
Unmögliche Figuren sind grafisch zweidimensionale, vorgeblich dreidimensionale Konstrukte in der Kunst, die körperhaft nicht existieren können. Bei den Figuren handelt es sich entweder um Paradoxa oder um optische Täuschungen.
1.Die Penrose-Treppe*
2.Der unmögliche Würfel*
Das Penrose-Dreieck*
Je länger man hinsieht, desto mehr schmerzen die Augen. Wo fangen die Pfeile an und wo hören sie auf? 
****
Sind das jetzt 2 oder 3 Zacken?

****
 ****
Verfolgen Sie die länglichen Klötze. Wo hört welcher auf und wo fängt welcher an?

****

***
***
***

***
D
***
***

***

***
E
***
Wie viele Beine hat der Elefant?

**
Passt da jetzt vielleicht nicht so gut rein, is aber intressant zum anschaun!
Mit dem Rollbalken rechts, oder mit der Maus langsam hinunter fahren!
G

*****
***
Das passt vielleicht nicht ganz in diese Kaegorie, aber ich find es trotzdem witzig!
***
Das ist Doppelillusion: unmöglicher Hund und Upside-Down Illusion.

******
Unmögliche Bretter

******

******

Sind die Punkte innen oder außen?*******

Ein E zum Ausmalen*******

Eine Ruine*******

*******

Wo ist hier den oben und unten?*******

Wie kommt man da hoch?*******

*******

Geht es hier bergab oder bergauf?*******
------------------------------------------------------------------------------------------
Quellenangaben:
*www.wikipedia.org
**www.optillusions.com
***www.ghshauseniw.de
****www.optischetaeuschungen-online.de
*****www.seaofsin.de
******www.opvis.de
*******www.andreas-fick.de
|